Stets am Puls der Zeit
Das Label Bench. wurde 1989 im englischen Manchester als Marke für Sport- und Streetwear gegründet und griff somit den Zeitgeist auf. Die zu jener Zeit immer populärer werdende Skater- und Rap-Szene begann allmählich, auch in der Mode den Ton anzugeben. Die Zeiten von Schulterpolster und Föhnwelle waren passé, die neue Jugend strebte nach coolen Styles, die zum lässigen Leben im Grossstadtdschungel passten.
Die Gründer, Nayef Marar, Barrie Suddons und Luke Warren waren in der Skaterszene heimisch und begannen zunächst damit, bunte Skatershirts zu entwerfen. Mit den Jahren folgte eine komplette Herren-, Damen- und sogar Kinderkollektion, die von Kopfbedeckungen über Hoodies und Shirts, Jeans und Jacken bis hin zu Schuhen reichte. Der Stil blieb über drei Jahrzehnte stets derselbe: lässig, sportlich und jung. Im Bench. Stil fühlen sich moderne Grossstädter wohl, die Mode strahlt Unabhängigkeit, Coolness und Sportlichkeit aus.
Genau dieses Flair sollen auch die Bench. Parfums unterstreichen. Die Düfte sind in geradlinigen Flakons in knalligen Farben abgefüllt, verspielte Schnörkel sucht man hier vergebens. Der Damenduft Bench. Sound for Her ist, wie alle Parfums des Labels, modern, stets mit einem Hauch von Frische versehen und lässt seine Trägerin jünger wirken. Sie passen sich allen Gelegenheiten eines urbanen Lebens an, sei es ein Grillfest im Park, sei es eine Vernissage, der Besuch in einem angesagten Club oder bei der Arbeit im Büro.
Nachdem das Label 2018 Insolvenz angemeldet hatte, wurde es von der amerikanischen Gesellschaft Gordon Brothers gekauft und die Mode sowie die Parfums des Unternehmens wurden neu aufgelegt und dem Zeitgeschmack der kommenden 2020er Jahre angepasst. Das Label, welches sich stets an die Jugend gerichtet hatte, soll auch in Zukunft eine Rolle im modernen Grossstadtleben spielen.