Enzo Galardi – Parfümeur aus Leidenschaft
Enzo Galardi wurde als Enkel des Parfümeurs Guido Galardi geboren und entwickelte bereits in jungen Jahren eine ebenso grosse Leidenschaft für Düfte wie sein Grossvater. Neben der Faszination für Düfte erbt Enzo Galardi auch die künstlerische Begabung und die Sensibilität seines Grossvaters.
Dieser hatte bereits 1920 seine Passion für das Kreieren von Düften entdeckt und sich eine Manufaktur in Florenz aufgebaut, die sein Sohn jedoch nicht weiterführen wollte. Dank seines Enkels, der unter anderem auch den Duft Bois 1920 Notturno Fiorentino erschuf, lebt das Unternehmen aber bis heute weiter.
Enzo Galardi sucht bereits mit 14 Jahren Piero, einen Experten in der Welt der Duftextrakte auf, um von ihm zu lernen. 1985 wird Enzo Galardi Parfümeur und steigt offiziell in das Familienunternehmen, das sein Grossvater einst schuf, ein. Zwanzig Jahre später, im Jahr 2005, schuf Enzo die Kollektion Bois 1920, um seinen Grossvater zu ehren. Der Name Bois geht auf den Namen der Manufaktur seines Grossvaters, Bottega Italiana Spigo, und das Gründungsjahr zurück.
In dieser Kollektion interpretiert der Parfümeur Enzo Galardi die ursprünglichen Rezepturen neu, die sein Grossvater hinterliess und sorgt mit neuen, hochwertigen Inhaltsstoffen und luxuriösen Flakons dafür, dass der Traum seines Grossvaters weiterlebt.
Neben den Düften für seine eigene Kollektion kreiert Enzo Galardi auch Parfums für andere renommierte Marken wie etwa Baldi - ein Unternehmen, das luxuriöse Wohnausstattung mit den Düften Galardis vereint. Die gute Arbeit, die Enzo Galardi mit seinen luxuriösen und interessanten Duftkompositionen leistet, wurde bereits mit dem FiFi Award belohnt. Dieser Award ist so etwas wie der Oscar in der Parfumbranche. Enzo Galardi gehört mit seinem FiFi Award nun zu den fünf besten Parfümeuren.