Die Reihe führt in die Ewigkeit
So wie alle Eternity Düfte in die jeweiligen Original-Flakons aus den späten 1980er Jahren gefüllt werden, stehen alle Eternitys auch für die romantische Liebe. Doch leider weiss man nicht bei allen Eternity Düften, wer sie entwarf. Eternity for Men aus dem Jahr 1989 wurde von dem grossartigen Carlos Benaïm geschaffen. Es ist durchaus möglich, dass er auch bei Calvin Klein Eternity for Men Flame mitmischt, genaues weiss man nicht. Coty veröffentlicht den Duft 2018, hält sich aber bedeckt bei der Nennung des Parfümeurs.
Für Calvin Klein waren und sind seit dem ersten Duft aus dem Jahr 1978 stattliche 41 Parfümeure und Dufthersteller tätig. Die Branchenriesen Givaudan, Firmenich und International Flavors & Fragrances gehören natürlich dazu. Weitere grosse Namen, die für Calvin Klein Düfte entwarfen, sind Olivier Polge, Harry Frémont, Ann Gottlieb, Calice Becker, Honorine Blanc, Dominique Ropion oder Alberto Morillas. Die Auswahl der Nasen ist nicht nur deshalb so gross, weil es schon seit mehr als 40 Jahren Calvin Klein Düfte gibt. Vielmehr liegt es daran, dass die Düfte sich den verschiedensten Themen widmen, mal erotisch, mal sinnlich, sportlich oder erfrischend sein sollen. Dabei müssen alle immer alltagstaugliche Düfte sein, genau wie die Mode des Labels.
Wie gut diese Ansprüche umgesetzt werden, zeigt sich auch in Calvin Klein Eternity for Men Flame, dem neuesten Duft der Eternity Reihe, die schon seit 30 Jahren die Menschen begeistert. Mit den neuen Fassungen ebenso wie mit den Original-Düften, die auch immer noch unverändert hergestellt und vertrieben werden. Wahre Liebe ist eben doch die Ewigkeit, die einzige, die es gibt.