Etro New Tradition ist ein Damenparfum aus dem Jahr 2002 des Mailänder Labels Etro. Die aromatisch frische Duftnote wurde komponiert aus einer Kopfnote mit Lavendel, Bergamotte und Zitrone, welche durch die Herznote mit Gewürznelke, Rose und Iris abgerundet wird. Seine Vollendung findet der Etro New Tradition Duft mit der Basisnote aus Patchouli, Vetiver und Moos. Etro New Tradition weckt Kreativität, macht Lust auf Veränderungen und lenkt den Blick auf neue Horizonte. Der maskuline Duft aus Lavendel und Zitrusfrüchten verbindet sich gekonnt mit der femininen Rose, Ylang-Ylang und Iris. Daneben gibt Patchouli Etro New Tradition eine hypnotische Sinnlichkeit und das gewisse würzige Etwas durch Zugabe von Gewürznelken. New Tradition ist eine moderne und aussergewöhnlich aufregende Kreation mit sinnlichen Charaktereigenschaften. Der Duft verbindet gekonnt die Vergangenheit mit der Zukunft, Weiblichkeit und Männlichkeit. Seine Aura vermittelt starke Emotionen und köstliche Raffinesse. Etro New Tradition ist aufgrund seiner Vielfältigkeit nicht nur für Damen geeignet, sondern kann auch als Unisexduft von Herren getragen werden. Die Duftkomposition lanciert mit Kardamom, Koriander und Rose. Im Zentrum des Duftes stehen Geranie, Jasmin, Rose, Zedern- und Sandelholz, welche mit der Basis aus Vanille und Moschus perfekt harmonieren.
Mein schönes Unisexparfum. Für mich das Parfum, nicht zu herb, frisch, nicht süss, etwas für Frauen, die wissen, was sie wollen. Ist auch nicht aufdringlich, aber deine Umgebung geniesst diesen Duft ebenso.
Wie immer bei Etro duftet auch dieses Parfum nach natürlichen Essenzen. Es ist angenehm, warm, sinnlich, langanhaltend, aber doch modern. Und es ist individuell und unterscheidet sich sehr angenehm von den herkömmlichen, synthetischen Düften.
Im Jahr 1968 wurde das weltbekannte Familienunternehmen Etro in der Modemetropole Mailand von Gimmo Etro gegründet. Mode mit Extravaganz und bunte Farben waren und sind bis heute Markenzeichen des Unternehmens. Zum Etro Sortiment gehören neben Modekollektionen hochklassige Lederprodukte und ausgefallene Home-Accessoires. Darüber hinaus runden exzellente Parfumserien, wie Etro New Tradition, die Produktpalette ab. Etro steht seit seiner Gründung für stilvollen Luxus und hohe Qualitätsansprüche. Einen neuen Look gab sich Etro im Jahr 2009 mit der Paisley Power. Das schwarz-weisse Verpackungsmaterial der Duftserien überzeugt die Kundschaft und gilt als absolutes Geheimrezept. Mit seiner Flower Power Philosophie bindet Etro seine Düfte noch deutlicher in die grenzenlose Farbvielfalt der Blumen und ihrer Farbbedeutungen ein. Neben Etro New Tradition kreierte Etro unter anderem die Düfte Etro Magot, Etro Greene Street, Etro Musk und Etro Lemon Sorbet.
Der klassische Glasflakon von Etro New Tradition besticht durch klassische Formen und Transparenz, der das klare Parfum sichtbar macht. Das Parfumfläschchen ist zwar schlicht gehalten, verkörpert aber mit seinem silbernen Verschluss mit eingravierten Mustern pure Eleganz. Im unteren Teil des Behältnisses wiederholen sich diese Ornamente und sorgen auch dort für eine edle Ausstrahlung. Etro New Tradition ist im praktischen Pumpzerstäuber erhältlich, der durch simple Bedienung genau die richtige Menge Duft freigibt. Der Etro New Tradition Flakon ist mit einem weissen Etikett versehen, welches den Namen des Duftes in schwarzer unaufdringlicher Schrift darstellt. Ausserdem ziert das Etikett eine feine Zeichnung, die Ähnlichkeit mit einem Blatt oder einer Blüte aufkommen lässt. Auch die Verpackung des Flakons von Etro New Tradition ist stilvoll im angesagten Paisley-Muster gestaltet. Ein violettes Etikett mit der Duftbezeichnung hebt sich hier harmonisch vom sonst schwarz-weiss gehaltenen Verpackungsmaterial ab.
Etro New Tradition ist ein klassischer Duft für Etro Liebhaber, die ihm Anerkennung auch ohne grosse Werbekampagnen zollen. Allein mit seiner Exklusivität erweckt die Etro New Tradition Duftkreation das Interesse für das Mailänder Modeunternehmen und stellt dieses mit voller Überzeugung dar. Auch im Internet werden die Etro Duft- und Pflegeserien in grosser Zahl angeboten. Darüber hinaus gibt es Printkampagnen in verschiedenen Magazinen und Zeitschriften. Etro Gründer, Gimmo Etro, liess sich bei der Herstellung seiner Produkte von Geschichte und Qualität sowie Kultur und Kunst inspirieren. Diese Faszination und Leidenschaft spiegelt sich auch noch heute in den Duftserien der Marke Etro wieder. Diese charakteristischen Eigenschaften werden entsprechend positiv von Etro-Kennern honoriert, ohne dass gross angelegte Werbeaktionen sie darauf aufmerksam machen müssten.