Keine Ergebnisse Ergebnis: Ergebnisse:
heute bis zu-31%1
Trusted Shops zertifiziert
Dieser Shop erfüllt die TS Richtlinien und bietet 30 Tage Käuferschutz. Mehr Informationen

Goutal Rose Splendide

Der Duft +

Ein prächtiger Duft: Goutal Rose Splendide

Rosen gehörten zu den Lieblingsblumen der französischen Parfümeurin Annick Goutal. Im Jahr 2010, elf Jahre nach Goutals Tod, erschien der Damenduft Rose Splendide ("prachtvolle Rose"). Die Nase hinter der blumig-süssen Komposition ist die Parfümeurin Isabelle Doyen, die schon seit Jahrzehnten für die Marke tätig ist. Gemeinsam mit Goutals Tochter Camille leitet Doyen heute die Maison Goutal. Rose Splendide ist eine Art Hommage an Annick Goutal, für die Parfum zum Sinn ihres Lebens wurde.

Goutal Rose Splendide soll an einen Spaziergang durch einen blühenden Rosengarten erinnern. Statt eines herkömmlichen Duftverlaufs sind in dieser Komposition sämtliche Noten gleichberechtigt und entfalten sich gleichzeitig. Die Rose teilt sich die Bühne mit Vanille, Moschus, Birne und Magnolie, wodurch die Komposition fruchtig und lebendig wird. Diese Mischung ist alles andere als konventionell. Die Süsse der Birne wirkt fast überwältigend und stellt die zart duftende Rose beinahe in den Schatten. Trotzdem spielt sie, die prächtige Königin der Blumen, die Hauptrolle. Vanille und Moschus verleihen dem Parfum eine gewisse Wärme, während die Magnolienblüten mit ihrem frischen und frühlingshaft fruchtigen das sanfte Aroma der Rose verstärken.

Von Anfang an liess sich Annick Goutal bei der Kreation ihrer Parfums von ihren Emotionen leiten. Ihr erster Duft Eau d'Hadrien aus dem Jahr 1980 überzeugt durch spritzige Zitrusnoten und entstand als Hommage an den römischen Kaiser, nachdem Goutal Marguerite Yourcenars berühmten biografischen Roman über Hadrian gelesen hatte. Diese Leidenschaft haben Camille Goutal und Isabelle Doyen übernommen. Auch Goutal Rose Splendide ist ein Duft, der für eine bestimmte Stimmung steht und starke Emotionen weckt.

Eigentlich sollte Annick Goutal Konzertpianistin werden. Doch das Schicksal hatte etwas anderes für die gebürtige Französin vorbereitet. Goutal erkannte, dass sie sich nicht der Musik hingeben wollte. Stattdessen fand sie ihre Berufung als Parfumeurin. Was sie von ihren Kollegen abhob, war das Konzept hinter den Düften. Für Goutal war Parfum stets eine persönliche Angelegenheit. Deshalb erfand sie das sogenannte Layering, bei dem verschiedene Düfte übereinander gesprüht werden können. Auch Goutal Rose Splendide lässt sich mit anderen Parfums der Marke kombinieren. Somit wird jeder Duft zu einem individuellen Markenzeichen, so einmalig wie seine Trägerin selbst.

Parfümeur:
Isabelle Doyen
Erscheinungsjahr:
2010
Rechtliche Hinweise:
alle Preise zzgl. Versandkosten