Der Kreateur der Serie Montale Black: Pierre Montale, Kompositeur in eigener Duftmission
Bis zu 35-prozentige Duftkonzentrationen, die extrem lange anhaften, um facettenreiche Geschichten zu erzählen: Wer ist der Kreateur hinter solch ehrgeizigen Kreationen? Ihr Erfinder Pierre Montale heisst mit bürgerlichem Namen eigentlich Pierre-Louis Reppelin. Der Mann, der selten in die Öffentlichkeit tritt, verriet der Parfum-Enzyklopädie Fragrantica, dass er gemeinsam mit seiner Schwester 1975 die Duftmarke Comptoir Sud Pacifique gründete. Nach 15 Jahren verkaufte er diese, um für Parfümerien in Dubai und Katar zu komponieren. 2003 kehrte der rastlose Kreateur nach Paris zurück, um mit Montale seine Nischen-Designduftkollektion zu gründen. 2008 entstand in Kooperation mit seiner Tochter Amélie zudem das Duftgenerationen-Projekt Mancera.
Montale konzentriert sich weiterhin auf seine Designdüfte. "Ein Parfum ist eine lebendige Komposition, die nach der Mazeration weiter arbeitet", erklärt er. "Der Duft, den Sie erwerben, wird sich mit der Zeit noch an Kraft und Vollkommenheit gewinnen." Ob bei seinen Düften Montale Black Aoud, Aoud Leather, Dark Aoud, oder Aoud Moschus: Das faszinierende, kostbare Rindenharz des Agarbaums geht bei Montale stets Duftstrukturen ein mit kraftvollen, natürlichen Essenzen wie Lavendel, Kardamom und Patchouli, Vetiver, Amber und Moschus. Durch die hohen Konzentrationen seiner Eau de Parfums garantiert Montale für eine unvergleichliche Sillage und facettenreiche Duftentwicklung.
Montales Duftkompositionen werden nicht nur international gehandelt, sondern wurden leider auch schon kopiert. So waren jahrelang Plagiate von Montale Black Aoud auf dem Markt, die erst nach einer Markenklage zurückgezogen wurden. Das Original, mit Patchouliöl verstärkt, mit Mandarinen- und feinen Rosennoten unterlegt, ist dagegen unvergleichlich facettenreich und markant. Montale Black Musk mit seinen erdigen, dunklen Basisnoten schenkt eine angenehme Wärme und Würze.