Beste Rohmaterialien für exklusive Düfte
Der grosse Star des Montale Vanille Absolu ist die exklusive, hochwertige Vanille, die mit ihrem süssen, warmen Duft jeden in ihren Bann zieht. Um ein Parfum mit einer so simplen Komposition zu kreieren, sind nicht nur eine ausgezeichnete Nase und viel Fingerspitzengefühl vonnöten, sondern auch beste Rohmaterialien. Nur, wenn die Qualität der Ausgangsmaterialien stimmt, bringen sie die nötige Intensität und Langlebigkeit mit.
Montale verlässt sich bei der Kreation seiner exklusiven Parfums deshalb auf eine Handvoll emblematischer Rohmaterialien, die die primären Duftnoten bestimmen. Diese bezieht das Unternehmen von langjährigen Geschäftspartnern überall auf der Welt, um immer die beste Qualität zu gewährleisten. Zu den zentralen Duftnoten bei Montale gehören Rose, Vanille, Patchouli, Oud, florale Nuancen und Zitrusnoten. Der verführerische Rosenduft erinnert Pierre Montale immer an den unvergleichlichen Geruch orientalischer Gärten und kommt in einer Vielzahl der Montale-Kreationen zum Einsatz. Die süsse Madagaskar-Vanille - die das Montale Vanille Absolu so beeindruckend zelebriert - ist ein essentieller Bestandteil der orientalischen Parfums, macht aber auch alleine eine ausgezeichnete Figur. Mehr als dreissig Vanille-Düfte bietet Montale bisher, Tendenz steigend. Patchouli gehört zu den wichtigsten Inhaltsstoffen in der Parfümerie. Das schwere, balsamische Aroma strahlt eine geheimnisvolle Sinnlichkeit aus, die fast jedes Parfum bereichert. Bei Montale findet sich diese Zutat in etwa 95 Prozent der Kollektion.
Oud ist vielleicht der liebste Duft Pierre Montales. Das intensiv-verführerische Oud gilt als die wohl teuerste Ware der Welt und zählt zu den grossen orientalischen Duftnoten. Pierre Montale höchstpersönlich brachte den unbeschreiblichen Duft aus Saudi-Arabien mit und verhalf ihm auch in Europa zu grosser Popularität. Ein Grossteil seiner Düfte, weit über 100, basieren auf diesem edlen Inhaltsstoff. Jasmin, Tuberose, Ylang-Ylang, Lavendel oder auch Orangenblüte - die Bandbreite der floralen Noten ist gross. So unterschiedlich ihre Aromen, so verschieden ist auch der Effekt, den sie auf das Parfum haben. Fruchtige Zitrusnoten geben einem Duft Frische, Leichtigkeit und Fröhlichkeit. Bei Montale finden sie sich vor allem in den Kopfnoten.