Dichte und Definition für die Augenbrauen - die Nanobrow Shape Mascara
Die Nanobrow Shape Mascara ist nicht etwa für die Wimpern, sondern wurde für die Anwendung auf den Augenbrauen optimiert. Sowohl ihre Produktformel und Textur, als auch das spezielle Bürstchen ist darauf abgestimmt, die Brauenform aufzufüllen und zu betonen. Vor allem die optische Verdichtung bei lichteren Stellen sowie die natürliche Farbabgabe sind die beiden Aushängeschilder der Nanobrow Shape Mascara. In nur einem Schritt hilft sie, die Härchen zu formen, zu stylen, zu fixieren, zu pflegen und gleichzeitig optisch auszugleichen. Daher eignet sich die Mascara gut für schüttere Brauen oder sehr feines bzw. unregelmässiges Haar. Auch Härchen, die oft wild in verschiedene Richtungen stehen und unruhig wirken, können mithilfe der Nanobrow Shape Mascara gezähmt werden.
Die sehr kurze Bürste eignet sich gleichzeitig auch zum Kämmen dichterer Brauen und kreiert mit wenigen Handgriffen ein regelmässigeres Aussehen. Sie hilft, selbst kurze oder feine Brauenhärchen mit dem Produkt zu umhüllen, ohne sie dabei zu verkleben. So entsteht ein Finish ohne Klümpchen, das natürlich leicht und trotzdem ausdrucksstark wirkt. Natürlich können die verschiedenen Nuancen gut mit anderen Brauenprodukten kombiniert werden. Je nach Make-up-Stil und Beschaffenheit der Brauen kann die Mascara zum Beispiel mit einem klassischen Augenbrauenstift oder auch Puderprodukten verwendet werden. In der Produktpalette von Nanobrow passen alle Farbvarianten besonders gut zusammen und sind daher frei kombinierbar.
Die Shape Mascara ist auch für Anfänger ideal, um mit wenig Aufwand die Brauen optisch zu perfektionieren und zu unterstreichen. Selbst bei sehr schlichten No-Make-up-Looks macht dieses Detail bereits einen grossen Unterschied im Gesamtbild. Die Textur verspricht bis zu 24 Stunden zuverlässigen Halt. Weiterhin ist sie mit Silizium angereichert, das die Härchen pflegt, geschmeidig hält und ihnen zusätzlichen Glanz verleiht. Damit hebt sich die Mascara zum Beispiel noch vom Nanobrow Lamination Gel ab. Beide haben einen ähnlichen Applikator, bieten jedoch ein unterschiedliches Ergebnis. Die Mascara hat eine eher satinähnliche Konsistenz, während das Gel von der Augenbrauenlamination im Kosmetikstudio inspiriert ist.
Die Shape Mascara wird einfach nach und nach auf die gesamte Form der Brauen aufgetragen, bis die gewünschte Dichte erreicht ist. Wie ein klassische Wimperntusche, kann das Produkt tatsächlich geschichtet werden. Dazu sollte die Textur nach jedem Auftrag trocknen, bevor die nächste Schicht appliziert wird. Auf diese Weise können die Dichte und der Volumeneffekt variiert werden.