Parfums de Marly Byerley - Ein Duft für starke Männer
Parfums de Marly Byerley ist ein bemerkenswert kraftvoller Herrenduft, der besonders zu Beginn die Konzentration auf sich zieht. Eine herbe, zitrische Bergamotte erhält durch Kardamom süsslich-würzige Duftnoten dazu. Die Herznote bringt vor allem den Duft von Zedernholz zum Vorschein, das dunkel, rauchige Guajakholz begleitet es. Sie ist wesentlicher ruhiger, als die Kopfnote. In der Basisnote wird der Duft wärmer und balsamischer. Java-Vetiver zeigt sich von seiner grünen, erdigen Seite und wird von balsamischen Noten ergänzt. Der 2013 lancierte Byerley ist ein wunderbarer Waldduft, er startet frisch und wird immer wärmer, ruhiger.
Der Flakon von Parfums de Marly Byerley strahlt eine grosse Erhabenheit und Ruhe aus. Das mag zu Anfang des Dufts etwas irritierend wirken, doch am Ende trifft es den Duftcharakter genau. Für die Wildheit des kräftigen Starts mögen die zwei steigenden Hengste stehen, die über einem Wappen mit der Jahreszahl 1743 steigen. Der schwere Glasflakon zeigt das Wappen von Parfums de Marly in einem feinem Relief, was die Exklusivität der Marke untermauert. Die dunkelgrüne, matte Farbe des Glases spiegelt die vorherrschenden Duftnoten von Byerley wider. Es erinnert an das Grün von Kiefernadeln oder an Kräuter im Schatten des Waldes.
Yann Vasnier setzt mit Parfums de Marly Byerley viele Ideen um, die einen traditionellen Herrenduft auszeichnen. Das Parfum besitzt einen kräftigen Start, duftet nach Natur und zeigt eine grosse Gelassenheit. Der aus Frankreich stammende Parfumeur lies sich vom Hengst Byerley Turk inspirieren. Der Hengst gilt mit zwei weiteren Hengsten als Stammvater der Englischen Vollblutpferde, die im 17. und 18. Jahrhundert entstanden. Byerley soll ein gefürchtetes Kriegsross gewesen sein, das weder vor Kanonenschüssen, noch vor Schlachtenlärm Angst gehabt haben soll. Diese enorme Ruhe gepaart mit sagenhaftem Mut verkörpert das Parfums perfekt.
Die Werbekampagne für Parfums de Marly Byerley zeigt ein Foto, auf dem der Flakon von braunem Holz umgeben ist. Die Stimmung des Bildes ist warm, fast intim, da der Flakon in Grossaufnahme dargestellt ist und das Holz an den Rändern in die Unschärfe abdriftet. Die silberne Kappe reflektiert den warmen Braunton und schimmert golden. Das tiefe Dunkelgrün des Flakons wirkt edel und geheimnisvoll. Die Kombination aus Holz und grünen Duftnoten setzt das Parfum beeindruckend um. Für Männer, die sich ihrer Stärke bewusst sind und sie gern zeigen, ist dieser Duft ideal.