Gleich zehn Zeichen der Hautalterung soll die Perricone MD Cold Plasma Pflegeserie entgegenwirken. Sie vereint verschiedene patentierte Anti-Aging-Wirkstoffe sowie ein innovatives Trägersystem, das die Haut optimal versorgt. Die Formel wurde über fünf Jahre hinweg entwickelt und perfektioniert. Nun gibt es die Anti-Aging-Pflege für Zuhause.
Die Perricone MD Cold Plasma+ Creme ist das Hauptprodukt der Kollektion und kann zweimal täglich vor dem Serum und der Feuchtigkeitspflege verwendet werden. Sie hilft, das Erscheinungsbild feiner Linien, Fältchen und sichtbarer Poren zu verfeinern. Auch kleine Unreinheiten können reduziert werden, ebenso wie Verfärbungen und andere Unregelmässigkeiten minimiert werden können. Die Haut wirkt insgesamt ebenmässiger, straffer und der Teint verfeinert.
Die Augenpartie wird mit Perricone MD Cold Plasma+ Eye verwöhnt. Sie wirkt sechs verschiedenen Zeichen entgegen: Mattheit, Verfärbungen, Schwellungen, dunkle Augenringe, feine Linien und Trockenheit lassen die Haut altern und den Teint müde aussehen. Die Augencreme ist gut verträglich und frei von Silikonen, Sulfaten, Parabenen, Phthalaten und synthetischen Farbstoffen.
Wirklich innovativ ist Perricone MD Cold Plasma+ Sub-D, eine Pflege für die Partie von Kinn und Hals. Dort haben bislang nur invasive Schönheitseingriffe sichtbare Ergebnisse erzielt. Die Sub-D Creme hilft, die Haut zu festigen, intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und so die Konturen zu glätten. Unter anderem sind Aminosäuren sowie konzentriertes Koffein als Wirkstoffe enthalten.
Zur gesamten Körperpflege gibt es noch Cold Plasma+ Body. Es kann auch für die Pflege von Problemzonen wie den Oberschenkeln und am Po verwendet werden. Es soll Unebenheiten sowie auch Wellen und Cellulite optisch glätten und die Haut straffen.
Cold Plasma+ ist für alle Hauttypen geeignet und kann für jede Altersklasse verwendet werden. Sie wirkt sowohl präventiv als auch auf bestehende Linien, Fältchen und Co. Die klassische Creme kann mit der normalen Pflege kombiniert werden, um die Effekte von Seren zu intensiveren.