Star-Parfumeur Jean-Jacques Diener kreierte Must de Cartier
Der kreative Kopf bzw. die kreative Nase hinter der Duftserie Cartier Must de Cartier ist Jean-Jacques Diener. Bekannt geworden sind lediglich einige wenige Duftkreationen von ihm, doch sie alle tragen eine besondere und persönliche Note. Geboren wurde Diener in der Schweiz. Aus dieser Zeit ist nur sehr wenig von ihm bekannt, weder über seine Herkunft und wie sich die Liebe zu Düften zu einer Berufung entwickelte.
Bekannt ist aber, dass er im Alter von 22 Jahren nach Grasse zog, um hier eine klassische Ausbildung als Parfumeur zu beginnen. Hier, im Süden Frankreichs, dem Geburtsort aller namhaften Düfte und Duftkreationen, lernte er verschiedene Duftnoten zu einem perfekten Akkord erklingen zu lassen. Nach seiner Ausbildung zog es ihn zurück in seine Heimat, die Schweiz. In Genf arbeitet und lebte er vier Jahre lang. Anschliessend führte ihn sein Weg in die Hauptstadt der Mode und Düfte nach Paris. Hier entwarf er Düfte für verschiedene Modedesigner, die die Mode gekonnt unterstrich.
Zwei Jahre später ging Jean-Jacques Diener nach New York. Hier arbeitete er mit den grossen Namen wie Lagerfeld, Cartier, Calvin Klein, Valentino, de la Renta und vielen anderen zusammen und entwarf eigene Duftkreationen für sie. Die bekannteste Duftkomposition dürfte jedoch Must de Cartier sein und bleiben. Mit seiner fruchtigen, blumigen und warmen Duftzusammenstellung ist Must de Cartier ein unverwechselbarer Duft, der zeitlos ist und nie aus der Mode kommen wird.
Diese aussergewöhnliche Komposition von fruchtigen und floralen Duftnoten wird stets aktuell sein. Die warme Basisnote aus Vanille, Ambra, Tonkabohnen, Sandelholz, Vetiver und Zibet macht diesen Duft zu etwas einzigartigem, das geheimnisvoll, warm und gleichzeitig exotisch ankommt. Ein Duft, der immer wieder neu betört.