Einer der berühmtesten Schweizer schuf Gisada Uomo
Es gibt so einige sehr berühmte Schweizer, doch der Parfümeur Andreas Wilhelm, die Nase von Gisada Uomo, ist in der Duftwelt sicherlich der berühmteste. Denn er hat die feinste Nase der Schweiz. Schon als Kind kann er sogar die Düfte, die im Auto durch die Lüftung hereinkommen, vollkommen korrekt zuordnen. Selbst dann, wenn die Eltern nur an einem Gebäude vorbeifahren. Das liegt daran, dass Andreas Wilhelm einer von ca. zehn Prozent der Menschen ist, die ein extremes Erinnerungsvermögen für Düfte haben. Da ist es nicht verwunderlich, dass Andreas Wilhelm mehr als 10.000 Düfte im Kopf hat, alle sofort zuordnen kann und selbst am liebsten ohne einen Duft durch die Gegend zieht.
Da er schon als Kind weiss, dass er dieses Talent unbedingt auch beruflich nutzen will, macht er eine Ausbildung zum Chemielaboranten und wird auch als solcher angestellt. Ständig bekommt er die Aufgabe, aus den billigsten Stoffen kostspielig duftende Kreationen zu schaffen. Irgendwann reicht es ihm jedoch und er wirft alles hin. Andreas Wilhelm mietet sich eine Garage, richtet sich ein Duftlabor ein und tüftelt nur noch. Zu dieser Zeit bewegt er sich in der Schweizer Punk-Szene und war mehr oder weniger obdachlos.
Trotzdem sind seine Kreationen so gut, dass das renommierte Naturkosmetik-Haus Weleda ihn anstellt und zum Hausparfümeur macht. Dieses Vertrauen ist mehr als gerechtfertigt und er steigt, auch durch Verbindungen zu anderen Duftherstellern, zu einem erstklassigen Parfümeur auf. Heute kennt man den Namen Andreas Wilhelm in der Duftwelt genauso gut wie viele der französischen Meister. Für die Ademi Brüder kreiert er übrigens nicht nur Gisada Uomo, sondern auch noch fünf andere Düfte.